Im Rahmen des boden:ständig Projekt Weitramsdorf wurde in Zusammenarbeit mit der Waldkorporation Weitramsdorf, der WBV Coburger Land und dem Forum
Zukunftswald e.V. ein Programm erarbeitet, um praktikable Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Waldbewirtschaftung aufzuzeigen und den gemeinsamen
Erfahrungsaustausch zu stärken.
Datum: Samstag, 29. März, 13:30 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hofmannsteiche (50.265479, 10.877189)
Gregor Aas und Ottmar Ruppert vom Forum Zukunftswald e.V. werden durch das
fachliche Programm mit drei verschiedenen Waldbildern führen:
- Verjüngung unter Kiefer mit Einbringung von Lärche: Flächenvorbereitung,
Baumartenauswahl, Risikobetrachtung und das Potenzial der Naturverjüngung - Praxis-Übung zum Auszeichnen: Pflegefläche mit Schwarzerle und
eingebrachter Weißtanne - Geplante Verjüngungsnutzung im Fichten-/Kiefernbestand mit Vorverjüngung
von Fichte und Rotbuche
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 30
begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung bis zum 26. März.
Tel.: 0921 990926 66;
E-Mail:
