• Startseite
  • Willkommen
  • Arbeitsgebiete
    • Hydrogeologie und Wassergewinnung
      • Grundwasseruntersuchungen
      • Neuerschließung von Grundwasser
      • Wasserrechtliche Antragsunterlagen
      • Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie
    • Landwirtschaft und Grundwasserschutz
      • Belastungsursachen in Wassereinzugsgebieten
      • Beratung für Landwirte
      • Berechnung von Ausgleichsansprüchen
      • Freiwillige Kooperationen
    • boden:ständig
      • info:brief
    • Erneuerbare Energien
      • Demonstrationsprojekt Becherpflanze Oberfranken
  • Unternehmen
    • Bürostandort
    • Unser Team
      • Dr. Christoph Hartmann
      • Reinhard Wesinger
      • Martin Potsch
      • Christopher Schramm
      • Michael Cormann
      • Johannes Herold
      • Ewald Herrmannsdörfer
      • Dr. Heidi Lehmal
      • Jonas Preinl
      • Peter Schultheiß
      • Philipp Auernheimer
      • Jenny Gölz
      • Jan Ullrich
      • Maike Rieger
      • Elke Däubner
      • Jana Maassen
    • Praktika und Bachelor
    • Umwelt ..
    • Dokumente
  • Aktuelles
    • für Wasserversorger
    • für Landwirte
      • Vorstellung landwirtschaftlicher Betriebe
  • Kontakt
  • Impressum
GeoTeam Gesellschaft für umweltgerechte Land- und Wasserwirtschaft mbH
  • Saale_Petersgrad_CIMG3895_red
  • Silphie mit Biene_2_red
  • Windradbau-2_red
  • iStock_000006268315Small_red
  • iStock_000007196357Small_red
  • image
24 Jan2023

Boden:ständig Projekte in Oberscheinfeld und Üchtelhausen – Mit Schwung ins neue Jahr

Written by Reinhard Wesinger. Posted in Aktuell

Die boden:ständig Projekte in Oberscheinfeld und Üchtelhausen starten mit Schwung in das neue Jahr. Am Nachmittag des 18. Januar fand in Oberscheinfeld ein Abstimmungstermin mit Vertretern des WWA Ansbach, des ALE Mittelfranken, der UNB, des Landratsamt Neustadt a. d. Aisch, des GeoTeam Bayreuth und der Gemeinde statt. Das Ziel war, die Umsetzung geplanter Maßnahmen weiter voranzutreiben, um möglichst schnell eine Verbesserung der Situation bei Starkregenereignissen durch dezentrale Maßnahmen zu erreichen.

  • ... weiterlesen
10 Nov2022

Der Bau eines neuen Tiefbrunnens im Weißenstädter Becken steht bevor!

Written by Reinhard Wesinger. Posted in Aktuell

Wir betreuen nach den erfolgreichen Versuchsbohrungen im letzten Jahr nun auch den Bau eines neuen Tiefbrunnens für die Stadtwerke Hof Energie+Wasser GmbH im Trinkwassergewinnungsgebiet Weißenstädter Becken im Fichtelgebirge.

  • ... weiterlesen
19 Sep2022

Demonstrations-Anlagen zum Zwischenfruchtanbau: Landwirt:innen erproben Verfahren um Bodenerosion zu reduzieren, Wasserinfiltration zu erhöhen und Humusgehalt zu steigern

Written by Reinhard Wesinger. Posted in Aktuell

GeoTeam verfolgt das Ziel, den Erfahrungsaustausch zwischen Landwirt:innen zu fördern und Anbauverfahren zur Verhinderung von Bodenerosion sowie zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit vorzustellen. Die verschiedenen Anbauverfahren sollen aber nicht nur theoretisch präsentiert werden, sondern auch vor Ort in der Praxis erprobt werden. Nur so ist es möglich standortangepasste Lösungen zu finden.

  • ... weiterlesen
16 Jan2023

Unsere alten Telefonnummer sind abgeschaltet

Written by Reinhard Wesinger. Posted in Aktuell

Seit einiger Zeit können Sie uns unter unseren neuen Telefonnummern erreichen. Nach einer Übergangszeit, in der Sie uns unter den alten und neuen Nummern erreichen konnten, werden die alten Nummer jetzt abgeschaltet.

Sie erreichen uns unter folgenden Nummern.

Däubner, Elke (Sekreteriat) 0921 990926-50
Wesinger, Reinhard (Geschäftsführung) 0921 990926-51
Dr. Hartmann, Christoph (Geschäftsführung) 0921 990926-52
Auernheimer, Philipp 0921 990926-60
Cormann, Michael 0921 990926-65
Gölz, Jenny 0921 990926-63
Herold, Johannes 0921 990926-66
Herrmannsdörfer, Ewald 0921 990926-67
Kellner, Kathrin 0921 990926-53
Dr. Lehmal, Heidi 0921 990926-68
Potsch, Martin 0921 990926-70
Preinl, Jonas 0921 990926-61
Rieger, Maike 0921 990926-53
Schramm, Christopher0921 990926-71
Schultheiß, Peter0921 990926-62
Ullrich, Jan0921 990926-55

  • ... weiterlesen
19 Okt2022

Zwischenfrucht- und Bodentage im Herbst 2022: Wissen bündeln – Erfahrungen teilen

Written by Reinhard Wesinger. Posted in Aktuell

Das GeoTeam veranstaltete im Herbst 2022 in Kooperation mit Landwirten sowie verschiedenen Akteuren des Amts für Ländliche Entwicklung (ALE) und des Amts für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (AELF) mehrere Zwischenfrucht- und Bodentage in ganz Nordbayern.

  • ... weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3

Kontaktieren Sie uns

GeoTeam - Gesellschaft für umweltgerechte Land- und Wasserwirtschaft mbH

Wilhelmsplatz 7
95444 Bayreuth

Telefon:
+49 (0)921 - 990926-50

Telefax:
+49 (0)921 - 990926-79

E-Mail:

© GeoTeam Gesellschaft für umweltgerechte Land- und Wasserwirtschaft mbH 2021 | Datenschutzerklärung

Wilhelmsplatz 7
95444 Bayreuth

Telefon: +49 (0) 921 – 990926-50

  • Startseite
  • Willkommen
  • Arbeitsgebiete
    • Hydrogeologie und Wassergewinnung
      • Grundwasseruntersuchungen
      • Neuerschließung von Grundwasser
      • Wasserrechtliche Antragsunterlagen
      • Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie
    • Landwirtschaft und Grundwasserschutz
      • Belastungsursachen in Wassereinzugsgebieten
      • Beratung für Landwirte
      • Berechnung von Ausgleichsansprüchen
      • Freiwillige Kooperationen
    • boden:ständig
      • info:brief
    • Erneuerbare Energien
      • Demonstrationsprojekt Becherpflanze Oberfranken
  • Unternehmen
    • Bürostandort
    • Unser Team
      • Dr. Christoph Hartmann
      • Reinhard Wesinger
      • Martin Potsch
      • Christopher Schramm
      • Michael Cormann
      • Johannes Herold
      • Ewald Herrmannsdörfer
      • Dr. Heidi Lehmal
      • Jonas Preinl
      • Peter Schultheiß
      • Philipp Auernheimer
      • Jenny Gölz
      • Jan Ullrich
      • Maike Rieger
      • Elke Däubner
      • Jana Maassen
    • Praktika und Bachelor
    • Umwelt ..
    • Dokumente
  • Aktuelles
    • für Wasserversorger
    • für Landwirte
      • Vorstellung landwirtschaftlicher Betriebe
  • Kontakt
  • Impressum