boden:ständig informiert

In unseren boden:ständig Projekten haben wir eine neues Informationsprofil entwickelt. In dem info:brief werden übergreifende landwirtschaftliche Themen behandelt.
In der aktuellen Ausgabe behandeln wir folgende Themen:
- Bodenleben, ein Schatz im Verborgenen
- KULAP, FlurNatur und boden:ständig
- Erosionsvermeidung – Was verrät Ihnen der ABAG-Rechner?
Außerdem weisen wir auf ein Radiofeature hin, in dem über die Arbeitsweisen und Fördermöglichkeiten von boden:stänig berichtet wird. In dem Feature kommen der Landwirt Udo Schödel, Daniel Spaderna (ALE Oberfranken) und Reinhard Wesinger (GeoTeam – Gesellschaft für umweltgerechte Land- und Wasserwirtschaft mbH) zu Wort.
Ein Fernsehbeitrag mit dem Titel bodenstaendig-projekt-gegen-erosion-am-acker wurde am 24.07.2020 im BR in der Sendung „Unser Land“ ausgestrahlt und kann in der mediathek abgerufen werden. Der Fernsehbeitrag behandelt die Vorgehensweise von boden:ständig am Beispiel des Weißenstädter Sees. Neben Baumaßnahmen führt die Änderung von Bewirtschaftungsweisen zur Reduzierung der Nährstoffeinträge.