
Ein See ist ein prägendes Landschaftselement und wird oftmals multifunktional genutzt. Tourismus, Fischerei und Landwirtschaft wirken auf den ökologischen und chemischen Zustand des Sees ein, was leicht zu einer Überlastung und Eutrophierung des Sees führen kann. Zudem sorgt der Klimawandel für weitere Herausforderungen, insbesondere die Temperaturerhöhung und Verdunstungsrate der Gewässer in den Sommermonaten stresst viele Organismen und bringt das Gleichgewicht aus dem Lot.
Wir unterstützen Gemeinden dabei die unterschiedlichen Interessen der Akteure zu kommunizieren und Lösungen für alle Beteiligten und insbesondere für den „Organismus See“ zu erarbeiten.
Abgeschlossenes Projekt
Aktuelles Projekt