Boden:stammtische und Feldtage im Herbst 2025: Zwischenfrüchte und Konservierende Bodenbearbeitung

Im Herbst 2025 veranstaltete das Geo-Team Bayreuth im Rahmen von verschiedenen boden:ständig-Projekten und Wasserschutz-Kooperationen wieder verschiedene Feldtage und boden:stammtische. Gemeinsam mit vielen engagierten Landwirten und Beratern der jeweils zuständigen AELFs wurden wichtige Verfahren zum Boden- und Grundwasserschutz erprobt. Wichtige Themenfelder waren dabei:

  • Zwischenfruchtanbau: Wahl der richtigen Mischung und Eigenschaften der Einzelkomponenten
  • Untersaaten in Mais – ein gangbarer Weg für mehr Boden- und Grundwasserschutz?
  • GPS-Gemenge zur Futternutzung als Zweitfrucht: Anbau in Direktsaat
  • Saattechnik: Von der Direktsaat über Strip-Till-Verfahren bis hin zur konventionellen Drillsaat mit der Säkombi
  • Bodenansprache: Mit einfachen Mitteln ein Bild vom Bodenzustand zeichnen

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: