Unsere Rundbriefe erscheinen viermal pro Jahr. In jedem Brief erhalten Sie aktuelle Informationen zu Themen der Landwirtschaft und des Grundwasserschutzes. Folgende Themen wurden in 2022 behandelt:
- Ackerbau ohne Glyphosat – geht das?
- Backweizen auch mit niedrigeren Proteingehalten?
- Erneuerbare Energien: Was ändert sich für die Landwirtschaft?
- Ist der Getreideanbau auf ökologischen Vorrangflächen sinnvoll?
- Keyline-Design: Struktur nach Plan
- Landwirtschaft ist vielfältig!
- Moorschutz ist Klimaschutz
- Mykorrhiza: Ein Gramm Boden – 10 Meter Pilzfäden
- Neue Auflagen für Maisherbizide
- Neuer Leitfaden Biodiversität für Landwirt:innen
- Nmin-Werte für Nordbayern
- Noch einmal altes KULAP mit einjähriger Laufzeit
- Parkinsonerkrankung durch Pestizide?
- Sonnenblumenanbau ist grundwasserschonend!
- Vorfruchtwerte in Düngeverordnung unterschätzt!
- Vorläufige Nmin-Werte für Nordbayern
- Vorsorge gegen Extremereignisse
- Was ändert sich 2022 für die Landwirtschaft?
- Wetter- und Klimaprognosen des DWD
- Zukunftsweisende Wasserwirtschaft
Zur Ansicht stellen wir den Rundbrief April2019 zur Verfügung.
Gerne können Sie die aktuellen Rundbriefe abonnieren. Die Kosten pro Jahr betragen 12,00 € als pdf oder 17,50 € in gedruckter Form.