Landwirte besichtigen Zwischenfruchtfläche im boden:ständig Projekt Emtmannsberg
Am 22.11.2019 trafen sich ca. 10 Landwirte mit Bürgermeister Thomas Kreil, mehreren Vertretern des ALE Bamberg und der ILE Frankenpfalz, um sich über den im Rahmen des „boden:ständig“ Projektes angelegten Zwischenfruchtanbauversuch zu informieren. Zudem waren die boden:ständig-Betreuer der Projektbüros GeoTeam Bayreuth, UP&B sowie der BBV LandSiedlung GmbH vor Ort.
In verschiedenen oberfränkischen „boden:ständig“-Projektgebieten wurden im Herbst 2019 relativ zeitgleich fünf Zwischenfruchtflächen angelegt, wobei neben einer betriebseigenen auch immer zwei gleiche Zwischenfruchtmischungen ausgesät wurden. Im Frühjahr 2020 sollen auf diesen Flächen unterschiedliche Bodenbearbeitungssysteme zur Vorbereitung auf eine erosionsmindernde Mulchsaat zum Einsatz kommen. Ziel ist es, auf den stark variierenden Bodentypen der Region, die Eignung der Bodenbearbeitungstechnik für eine Mulchsaat zu testen.